GEMEINDEZENTRUM GUSTERATH
NEUBAU EINES BÜRGERHAUSES UND SCHULERWEITERUNGSBAU IN GUSTERATH
Die Erweiterung eines Schulgebäudes, die gleichzeitig als Bürgerhaus dient, bedeutet Synergie im besten Sinne: Die Hälfte der ansonsten erforderlichen Nutzfläche wurde eingespart. Nachhaltigkeit war auch ein Ziel der gewählten Bauweise: Handwerklich einfache und wartungsarme Konstruktionen, als Kombination von Massiv- und Holzbauweise, mit einer Wärmedämmung im Passivhausstandard: Bau- und Folgekosten bleiben so gering. Vor den Eingängen zu Neu- und Altbau entstand mit dem Mehrgenerationenplatz ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Projektart: | Beauftragung |
Bauherr: | Ortsgemeinde Gusterath und Verbandsgemeinde Ruwer |
Leistungsphasen: | 1–8 |
Ort: | 54317 Gusterath |
Zeitraum: | 2015–2018 |
Größe: | 950 m² BGF |
Heizwärmebedarf: | 15 kWh/a |
Ökologische Maßnahmen: | Passivhaus, Holzfassade |
Status: | fertiggestellt |
Fotograf: | Linda Blatzek |







